Über uns

Jede(r) von uns kann im Leben vor großen Herausforderungen stehen und Probleme haben, mit sich, in einer Partnerschaft, in der Familie oder in anderen Kontexten. Vieles löst sich „von allein“, oder es findet sich mit Hilfe von Freunden und Familie eine Lösung. Manchmal ist es jedoch notwendig, sich fachliche Unterstützung zu holen und auf neutralem Boden auf die Suche nach Veränderungsmöglichkeiten zu gehen.

Impulse e.V. bietet Ihnen als integrierte Beratungsstelle Unterstützung bei Paar- Lebens- und Erziehungsfragen an.

Integrierte Beratungsarbeit bedeutet die sinnvolle Verknüpfung von Erziehungsberatung, Paar- und Lebensberatung. So können Familien, Einzelpersonen und Paare in schwierigen Situationen und Krisen den Kontakt zu unserer Beratungsstelle aufnehmen.

Unser multidisziplinäres Team aus Dipl./Master PsychologInnen, Dipl. PädagogInnen, Dipl./Master SozialpädagogInnen, Dipl./Master HeilpädagogInnen und Dipl./Master SozialarbeiterInnen verfügt über verschiedene therapeutische Zusatzqualifikationen wie:

  • Systemische Familientherapie
  • Gestalttherapie
  • Analytische Psychologie
  • Schemacoaching
  • Therapeutisches Sandspiel
  • Spieltherapie
  • Tanz- und Bewegungstherapie

Die Verknüpfung dieser Kompetenzen, um für die Klienten das bestmögliche Angebot zu schaffen, macht den Kern unserer fachlich professionellen Beratung aus. Die fortlaufende Teilnahme an qualifizierenden Weiterbildungen, regelmäßige Supervision und Intervision unserer Arbeit, gehören zur Qualitätssicherung.

Die Beratungsstelle ist offen für alle Essener Bürgerinnen und Bürger, unabhängig von Alter, Geschlecht, Religionszugehörigkeit und Nationalität. Unsere Arbeit unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht. Das Angebot ist für Sie kostenfrei.


Unser Beratungsangebot

Wir bieten Ihnen zeitnah ein Erstgespräch an, in dem wir gemeinsam Ihr Anliegen klären und überlegen, welche unterstützenden Angebote wir Ihnen machen können. Aufgrund hoher Anfragen kann es bis zum Beginn der kontinuierlichen Beratung leider zu einer Wartezeit kommen.

Unser Beratungsangebot richtet sich an alle Ratsuchenden Kinder, Jugendliche und Erwachsene, ganze Familiensysteme, Eltern, Paare und Einzelpersonen

  • mit Fragen zur Erziehung,
  • in familiären Konflikten,
  • wenn das Verhalten des Kindes Anlass zur Sorge bereitet,
  • bei Problemen in Kindergarten und Schule,
  • bei Schwierigkeiten in Partnerschaft und Freundschaft,
  • bei Trennung und Scheidung,
  • in Krisen und Umbruchsituationen,
  • in Entscheidungskonflikten
  • in individuellen Belastungssituationen.

Wir beraten und begleiten

Darüber hinaus gehört Netzwerkarbeit mit anderen Institutionen im Essener Süden, wie z. B. Familienzentren, Schulen, Kindergärten, Kinderärzten, Kliniken, Wohnheimen etc. zu unserem Aufgabenfeld.


Gruppenangebote

Unsere Gruppenangebote bieten in einem geschützten und respektvollen Rahmen ein vielfältiges Lern- und Erfahrungsfeld und bilden eine Ergänzung zu unserem Einzelangebot. Der reichhaltige Erfahrungsschatz der einzelnen Persönlichkeiten, die sich in einer Gruppe zusammenfinden, öffnet den Blick auf neue Möglichkeiten und Perspektiven.

„Mein Kind verstehen“

Zwei Elternabende zum Thema Pubertät

Mittwochs, 18.30–21.00 Uhr | 18.10. und 25.10.2023
 » INFO



impulse im Stadtteil

Sprechstunden
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!
Für die Sprechstunden bitten wir vorab zwecks Koordination um eine telefonische Anmeldung unter der Nummer 0201.85 60 60.

Essen Werden
im Rathaus Essen-Werden,
montags
13:30–14:30 Uhr nach Vereinbarung
14:30–15:00 Uhr offene Sprechstunde, keine Anmeldung erforderlich
---
Termine für 2023:
... 14.08. | 28.08. | 11.09. | 25.09. | 09.10. | 23.10. | 06.11. | 20.11. | 04.12. | 18.12.2023

Essen Kettwig
in der Ev. KiTa „vor der Brücke“,
Arndtstraße 7
jeden ersten Mittwoch im Monat
15:00–15:45 Uhr nach Vereinbarung
15:45–16:30 Uhr nach Vereinbarung
Ab August neue Sprechstundenzeiten:
14:00–14:45 Uhr nach Vereinbarung
14:45–15:30 Uhr nach Vereinbarung

Essen Bredeney
im Ev. Familienzentrum Brandenbusch,
Am Brandenbusch 4
jeden 2. Mittwoch im Monat
14:30–15:30 Uhr nach Vereinbarung
15:30–16:00 Uhr offene Sprechstunde, keine Anmeldung erforderlich

Essen Heidhausen
im Ev. Jona Familienzentrum,
Am Schwarzen 10
Montag, einmal im Monat
15:30–16:30 Uhr Uhr offene Sprechstunde, keine Anmeldung erforderlich
Termine für 2023:
... 28.08. | 25.09. | 23.10. | 20.11. | 18.12.


NEU! Offene Sprechstunde für Jugendliche

in der Beratungsstelle in der Henriettenstraße 6, 45127 Essen

Weißt du nicht wohin mit…

  • Sorgen,
  • Konflikten,
  • Ängsten,
  • Liebeskummer,
  • Geheimnissen

oder
Fragen, auf die Du keine Antworten findest?

Wir sind für Dich da!

In unserer offenen Sprechstunde (mit oder ohne Anmeldung), jeden ersten Mittwoch im Monat, in der Zeit von 16:30 bis 18:00 Uhr.

Termine 2023:
09.08. / 06.09. / 04.10. / 08.11. / 06.12.

Oder Du vereinbarst einen individuellen Termin bei uns unter: 0201.856060.


Kontakt

impulse e.V.
Integrierte Paar-, Lebens- und Erziehungsberatung
Henriettenstraße 6
45127 Essen
Telefon: 0201.85 60 60
Fax: 0201.85 606-17
E-Mail: info@impulse-essen.de

Zeichnung blaues Haus

Schreiben Sie uns

Contact:


Bitte lösen Sie die Rechenaufgabe.


-

Bitte alle mit markierten Felder ausfüllen.